Was uns wichtig ist. Rückblick zum 1.Lako der JuLis Berlin

Zu den Programmtischen Beschlüssen des ersten Landeskongresses der Julis Berlin erklärt unser Bezirksvorsitzender Alex:

“Wir haben an diesem Landeskongress wichtige programmatische Reformen durchsetzen können. Wir sprechen uns für eine Stärkung von Privatschulen aus und wollen insbesondere die Schulautonomie stärken, indem wir übermäßige staatliche Kontrolle im Bildungswesen zurückdrängen. Damit schaffen wir Freiräume für Pädagogen und für Eltern. Ein starkes Bildungswesen lebt von der Vielfalt der Angebote. Darüber hinaus haben wir wichtige geldpolitische Reformen beschlossen. Die Europäische Zentralbank muss die Subvention nationaler Verschuldung stoppen und sich vollständig auf ihr Mandat der Preisniveaustabilität konzentrieren. Das gebieten die Grundsätze unserer sozialen Marktwirtschaft.”